1. Du hast bereits einen passenden Ring
Falls du bereits einen passenden Ring hast, kannst du den Durchmesser messen und somit den Umfang des Rings berechnen. Mess den Innendurchmesser des Rings mit einem Messschieber oder einem präzisen Lineal / Maßstab / Maßband.
2. Messen der Ringgröße ohne Ring
Falls du keinen Ring hast, ist das kein Problem. In diesem Fall nimm ein Stück Papier zu Hilfe: Schneide einen dünnen Papierstreifen aus und binde es um deinen Finger so, dass es angenehm am Finger sitzt. Dabei darauf achten, dass du den richtigen Finger an der Stelle misst, wo der Ring sitzen würde. Markiere die Schnittstelle auf dem Papier, lege an ein Lineal und mess die Länge ab – so lässt sich ganz einfach zu Hause die Ringgröße messen.
Der gemessene Umfang entspricht der deutschen Ringgröße!
Ringgröße | Ø mm | England | Frankreich |
---|
46 |
14,6 |
G 1/2 |
6,0 |
48 |
15,3 |
I 1/2 |
8,0 |
50 |
15,9 |
K |
10,0 |
52 |
16,6 |
L 1/2 |
12,0 |
54 |
17,2 |
N |
14,0 |
56 |
17,8 |
P |
16,0 |
58 |
18,5 |
Q 1/2 |
18,0 |
60 |
19,1 |
S |
20,0 |
62 |
19,7 |
T 1/2 |
22,0 |
63 |
20 |
U 1/2 |
23,0 |
64 |
20,3 |
V |
24,0 |